idee

 

Wir sind eine kleine Gruppe erfahrener Menschen aus den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern, die bemüht sind, mit viel Herz und Engagement und wenig Mitteln gemeinsame Ideen zu verwirklichen. Mit unserer Arbeit möchten wir zu sozialem und kulturellem Austausch und gegenseitigem Lernen in Europa anregen und unseren Beitrag dazu leisten. Wir verstehen uns als Forum, das für einzelne Menschen, aber auch für Projekte ein gemeinsames Netzwerk Gleichgesinnter stiftet.
Mit unseren Projekten, den Veranstaltungen und der Bildungsarbeit bieten wir konkrete, thematisch orientierte Möglichkeiten der Begegnung - aus denen längerfristige Kooperationen und Freundschaften entstehen können.
Der Verein beteiligt sich an der Konzipierung und Durchführung von Projekten im Sozial- und Jugendbereich, auch auf europäischer Ebene. 
Projektmanagment und -durchführung sind bei uns in einer Hand. Grundlage dieser Projektarbeit ist ein weites informelles Netz von Kontakten und Partnern in ganz Europa.

Allen Projekten liegt ein integrativer Ansatz zugrunde. Die Arbeit zielt auch darauf, Menschen mit Behinderungen durch konkrete Beteiligung in den bestehenden Projekten die Einbindung in das gesellschaftliche Leben zu erleichtern.

Kompetenzen

Wichtigste Ressource von sozial.label ist das vorhandene Know-how der Mitarbeiter, erfahrene Praktiker aus der Sozialarbeit, Sozialplanung und Sozialforschung. Ergänzt wird das Team von sozial.label durch Informatiker und Designer. Sie verfügen neben langjährigen Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Sozialarbeit durch Tätigkeiten in der Sozialplanung und Sozialforschung und dem Projektmanagement über sehr gute Kenntnisse in der Vergabe öffentlicher Mittel, der Akquise alternativer Geldgeber, der Durchführung von Evaluationen und sozialwissenschaftlicher Auswertungsmethoden. Darüber hinaus besteht bereits ein funktionierendes Netzwerk zu Projekten und Geldgebern und eine gute Kenntnis der lokalen Versorgungsstrukturen. Das Mitarbeiterteam setzt diese Kompetenzen engagiert ein und stimmt sie auf das jeweilige Projekt und seine Bedürfnisse optimal ab. Die Mitarbeiter nehmen ihre inhaltlichen Aufgaben eigenverantwortlich wahr.

Die Beratung von sozial.label ist aufgrund dieses Potentials sensibilisiert für die besonderen Anforderungen des sozialen Sektors.