Entstehung
sozial.label ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein, der im September 2003 mit Sitz in Berlin gegründet wurde. Die Vereinsregisternummer unter die der Verein beim Amtsgericht eingetragen ist, lautet 23154 Nz.

Ausgangspunkt für die Vereinsgründung war der steigende Assistenzbedarf sozialer Projekte bei der Akquise von Fördermitteln. sozial.label richtet sich somit insbesondere an kleine Projekte, die über kein eigenes Fundraisingsystem verfügen. sozial.label ist das erste Projekt, das in dieser Form durch Assistenzleistungen auf den Bedarf der sozialen Projekte nach administrativer Dienstleistung reagiert und leistet somit wichtige Pionierarbeit.

Kompetenzen
Wichtigste Ressource von sozial.label ist das vorhandene Know-how der Mitarbeiter, erfahrene Praktiker aus der Sozialarbeit, Sozialplanung und Sozialforschung. Ergänzt wird das Team von sozial.label durch Informatiker und Designer. Sie verfügen neben langjährigen Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Sozialarbeit durch Tätigkeiten in der Sozialplanung und Sozialforschung und dem Projektmanagement über sehr gute Kenntnisse in der Vergabe öffentlicher Mittel, der Akquise alternativer Geldgeber, der Durchführung von Evaluationen und sozialwissenschaftlicher Auswertungsmethoden. Darüber hinaus besteht bereits ein funktionierendes Netzwerk zu Projekten und Geldgebern und eine gute Kenntnis der lokalen Versorgungsstrukturen. Das Mitarbeiterteam setzt diese Kompetenzen engagiert ein und stimmt sie auf das jeweilige Projekt und seine Bedürfnisse optimal ab. Die Mitarbeiter nehmen ihre inhaltlichen Aufgaben eigenverantwortlich wahr.

Die Beratung von sozial.label ist aufgrund dieses Potentials sensibilisiert für die besonderen Anforderungen des sozialen Sektors.

Wissenschaftliche Begleitung
Die Projektentwicklung von sozial.label wird in den ersten Gründerjahren wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Der besondere Entwicklungsbedarf von sozial.label liegt in der Optimierung einer bedarfsgerechten Assistenzleistung, die sich an den besonderen Bedürfnissen der Projekte im sozialen Bereich orientiert.

Hinsichtlich der Projektentwicklung und der wissenschaftlichen Begleitung von sozial.label ist eine Förderung durch das Ministerium NRW, Programm PFAU, geplant.

 


Bild1 Bild2 Bild3 Bild4 Bild5